Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Drone Maintenance Germany
Inh. Andreas Prinz
Waldstraße 12
54298 Welschbillig, Deutschland
Telefon: +49 172 4500963
E-Mail: info@dronemaintenancegermany.de


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Website-Besucher grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Bearbeitung von Anfragen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.


3. Hosting

Unsere Website wird bei Webador (JouwWeb B.V., Torenallee 20, 5617 BC Eindhoven, Niederlande) gehostet.
Beim Besuch unserer Website erfasst Webador automatisch folgende Daten (Server-Logfiles):

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Die Verarbeitung dieser Daten ist technisch notwendig, um die Website anzuzeigen, die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


5. Keine aktiven Wartungs- oder Reparaturleistungen

Unsere Geschäftstätigkeit ist derzeit vollständig auf Forschung und Entwicklung in der Drohnentechnologie ausgerichtet.
Es werden keine Kundendaten im Rahmen von Wartungs- oder Reparaturaufträgen verarbeitet, da solche Leistungen aktuell nicht erbracht werden.


6. Cookies & Analyse-Tools

Wir setzen keine Analyse- oder Trackingtools wie Google Analytics ein.
Webador kann technisch notwendige Cookies setzen, die für die Funktion der Website erforderlich sind. Diese Cookies werden in der Regel nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht.


7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.


8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständig ist in Rheinland-Pfalz:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40, 55020 Mainz
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de


9. Stand der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: August 2025.
Wir behalten uns vor, sie zu aktualisieren, falls sich unsere Datenverarbeitung oder gesetzliche Vorgaben ändern.